
Klasse 7 fährt ins DLR-School-Lab an der TU Darmstadt
27.08.2025Die 7. Klasse fährt am Mittwoch, dem 27.08.2025 mit Herrn Winterscheid und Frau Kotthaus an die TU in Darmstadt und besucht dort das DLR-School-Lab.
Fototermin
28.08.2025Am Donnerstag, dem 28.08.2025 werden neue Fotos von den Schülerinnen und Schülern und von den Lehrerkräften gemacht.
Es werden Klassenfotos und nach entsprechender Anmeldung auch Einzelfotos gemacht. Die Bilder werden über einen Online-Shop angeboten, eine Abnahmepflicht besteht natürlich nicht.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief des Fotostudios im Anhang.

Elternabende Unterstufe (5, 6, 7)
28.08.2025Der erste Elternabend für die Jahrgangsstufen 5, 6, 7 findet am Donnerstag, dem 28.08.2025 ab 18:30 Uhr in den Räumen D11, D12, D13 statt.

Elternabend Mittelstufe (8, 9, 10)
04.09.2025Der erste Elternabend für die Jahrgangsstufen 8, 9, 10 findet am Donnerstag, dem 04.09.2025 ab 18:30 Uhr in den Räumen D11 - D13 und D21 - D23 statt.
Pädagogischer Tag
05.09.2025Am Freitag, dem 05. September findet ein Pädagogische Tag an der PTiD statt.
Das Team der PTiD wird sich an diesem Tag zu dem wichtigen Thema "Umgang mit künstlicher Intelligenz im Unterricht" fortbilden.
Für die Schülerinnen und Schüler ist dieser Tag schulfrei.
Sollten Sie an diesem Tag für Ihr Kind eine Betreuung benötigen, melden Sie sich bitte über das Sekretariat bei Frau Barnickel an.

Elternabend Oberstufe (E, Q1, Q3)
09.09.2025Der erste Elternabend für die Jahrgangsstufen 11, 12, 13 finden am Dienstag, 09.09.2025 ab 18:30 Uhr in Räumen D11 - D13 und D21 - 22 statt.

Betriebspraktikum Jahrgangsstufe 9
20.10.2025Das Betriebspraktikum in der Jahrgangsstufe 9 findet im Schuljahr 2025/26 in den beiden Wochen nach den Herbstferien statt (vom 20.10. - 31.10.2025).
Ansprechpartner ist Herr Dyck.

Klasse 9: "BIZ-Online" - Veranstaltung zur Berufsberatung
06.11.2025am Donnerstag, dem 06.11.2025 findet für die 9. Klassen im Rahmen der Berufsberatung mit Herrn Wendel die Veranstaltung "BIZ-Online" an der PTiD statt.
Die Veranstaltung findet jeweils im Klassenverband für die Dauer von 2 Schulstunden statt.
Gesamte Oberstufe: CrashKurs Hessen
11.11.2025Am Dienstag, dem 11.11.2025 findet für die gesamte Oberstufe ganztätig die Veranstaltung "CRASHKURS HESSEN - REALITÄT ERFAHREN. ECHT HART.", eine Veranstaltung zur Verkehrsunfallprävention für junge Fahrerinnen und Fahrer der Polizei Hessen statt.
Junge Menschen sind die am stärksten gefährdete Verkehrsteilnehmergruppe. Bei jedem fünften Verkehrsunfall ist der junge Fahrer oder Fahrerin unter 25 Jahre alt. In Hessen werden durchschnittlich 200 Menschen jährlich bei einem Verkehrsunfall getötet. Daran möchte die hessische Polizei etwas ändern.

Klasse 9: Informationsveranstaltung "Schule und was dann?"
05.02.2026Am Donnerstag, dem 5. Februar 2026 findet für die 9. Klassen eine Berufskundeveranstaltung zum Thema "Schule und was dann?" statt.
Inhalt der Veranstaltung sind: Übergang von Schule und Beruf, Alternativen zumn Schulbesuch, Ausbildung, Vorstellung der Berufe und Berufsfelder, Alternativen wie FSJ, ...
Im Anschluss an die Veranstaltung findet eine Sprechstunde mit Einzelterminen statt.